Einfaches Formatieren in HTML

Wenn ihr mal ausprobiert und einen laaaaangen Text in eure Datei schreibt, werdet ihr folgendes feststellen: euren Browser interessiert es überhaupt nicht ob ihr in diesem laaaaaangen Text irgendwelche Zeilenumbrüche macht. Also prinzipiell habt ihr eine lange Sauce aus Text.

Nun, dem kann natürlich Abhilfe geschaffen werden. Um einen einen Einfachen Zeilenumbruch zu machen setzt ihr ein
<br/>

dahin wo ihr den Zeilenumbruch haben wollt.

Hier ist jetzt ein langerlanger Text der endet mit einem Satz und der Satz is jetz zuende <br> Und hier fängt der neue langelange Text an

Das gibt also folgendes:
Hier ist jetzt ein langerlanger Text der endet mit einem Satz und der Satz is jetz zuende
Und hier fängt der neue langelange Text an

Nach Standard wird der Tag in sich geschlossen: <br/>. Er besteht also nur aus einem Teil.

Natürlich wollen wir auch Absätze. Also mit einer Leerzeile dazwischen (wie ich sie hier schon die ganze Zeit verwende).

Dafür setzt ihr ein
<p> blubb </p>
ein.

Der <div></div> umschließt einen Absatz ganz genauso. Wo genau der Unterschied liegt weiß man nicht, aber irgendwie ist es im allgemeinen so, das <p> eher für Textformatierung und <div> eher für Layoutformatierung benutzt wird.

<div>
Inhalt des Absatzes
</div>

Außerdem gibt es natürlich noch Textattribute wie fett, kursiv und Unterstrichen. In der nachfolgenden Tabelle gibts nochmal ne Übersicht über alles was das Thema hier betrifft.

<br> Zeilenumbruch Nochmal unser schöner langer Satz oder absatz der Zuende geht
Und hier der nächste Satz
<p></p> Absatz Und wieder ein schöner langer Satz oder Absatz der Zuende geht

Und hier der nächste Satz

<div></div> Absatz Beim Beispiel sieht man nicht so knallerviel wenn man noch nix mit dem Absatz macht ;D
<b></b> Fett Fett
<i></i> Kursiv Kursiv
<u></u> Unterstrichen unterstrichen
<s></s> Durchgestrichen Durchgestrichen
<center></center> Mittig formatiert
Mitte
<span></span> Extra formatierter Textteil - lernen wir mit den CSS

Passt mit unterstrichenem Text auf. Ihr habt sicher schonmal gemerkt das bei vielen Seiten die Links unterstrichen sind. Das ist bei allen Browsern so voreingestellt und wird so angezeigt wenn die Links nicht mit Hilfe von Style Sheets verändert wurden. Es kann also sein das die Leute durch unterstrichenen Text irritiert werden weil sie denken es wären Links.


Probiert mit den Attributen rum. Macht das, auch wenns doof ist, es hilft das ihr euch die Tags behaltet.