"Vector" Bilder

Im Vorraus soll gesagt sein: diese Art Vektorbilder zu machen unterscheidet sich von der, die meistens angewendet wird (Pfade und vieeeele ebenen). Es ist von Vorteil ein Grafiktablet zu besitzen oder gut mit der Maus malen zu können.

Erstmal suchen wir uns, wie immer, ein Bild zum vervektorn. Bei diesem Bild solltet ihr auf folgendes achten: es sollte ein ausgeglichenes Kontrastverhältniss haben, sprich, wenn das Bild sehr hell ist bekommt ihr wahrscheinlich nicht viele Farbabstufungen zustande, wenn es sehr dunkel ist ebenfalls nicht.

Als erstes wandle ich das Bild in Graustufen um (Bild - Anpassen - Sättigung verringern, oder strg-shift-U drücken) und setze ggf den Kontrast noch etwas anders

als nächstes vergrößere ich das Bild stark, damit lässt sich einfacher arbeiten

Jetzt gehe ich auf Bild - Anpassen - Tontrennung und stelle hier die gewünschte Anzahl an Abstufungen ein. Manche mögen lieber ganz viele Abstufungen, so das man kaum erkennen kann das welche da sind, manche mögen große Abstufungen. Ich hab was in der Mitte genommen weil ich keine Lust hatte mir eeeewig viel Arbeit zu machen ;D Vectoren sind ziemlich Zeitaufwendig.

Dann sieht mein Bild so aus:

Man sieht die mehr oder weniger ausgefransten Kanten. Es gilt nun, diese zu begradigen. Dazu wähle ich einen Pinsel mit hartem Rand aus (größe variiert, je nach dem was ich gerade mache). damit male ich nun an einer gedachten Kante entlang, die etwa in der Mitte von diesem ganzen gekrissel da liegt, so das ich nachher eine anständige Kante bekomme

So verfahre ich mit allen Kanten. Die Grautöne lassen sich mit dem Pipettentool bestimmen. Wenn ich damit fertig bin, habe ich einen grauen Vector. Manchmal reicht das schon und sieht schön aus:

Jetzt will ich den Vector aber bunt haben. Arbeitet man mit Pfaden und Ebenen lassen sich die Ebenen einzeln einfärben. Haben wir aber nicht. Bei uns gehts schneller ;D wir behandeln den Vector einfach wie ein colorize und sind ganz schnell fertig =D

Nach oder vor dem letzten Schritt bringt ihr den Vector auf die Größe, auf die ihr ihn haben wollt.