Erstellt ein neues Bild. Die größe kommt ganz darauf an wie breit ihr eure streifen wollt.
Mein Bild ist 40x40px groß (machts einfach mal genauso, dann wisst ihr ja wies geht ;D)
als nächstes wählt das Linien-Tool aus und stellt die Stärke auf 15:<
Jetzt zieht eine Linie von oben links nach unten rechts (oder anders rum - je nachdem in welche Richtung eure Streifen gehen sollen).Euer Curser stellt so ein kleines Fadenkreuz da - wenn die linien so über dem vom Bild sind das sie weiß sind und nicht schwar, seid ihr genau in der Ecke. Selbes gilt für unten.
Dann haben die Streifen genau einen 45Grad winkel und passen aneinander wenn sie gekachelt werden. Wenn wir das bild jetzt aber so nutzen würden, wäre immer zwischendurch ein Loch. Deshalb gehen wir auf Filter>Sonstige Filter>Verschiebungseffekt.
Hier gebt ihr jeweils die HÄLFTE eurer Bildgröße zum verschieben an (unser Bild ist
40X40, also 20). Achtet darauf, das "durch verschobenen Teil ersetzen" gewählt ist.
Jetzt sieht euer Bild so aus:
Da seht ihr das Loch. Deshalb malt ihr jetzt mit dem Linien-Tool nochmal genauso wie beim ersten Schritt von oben links nach unten rechts.
Jetzt könnt ihr das ganze einfach als Datei abspeichern um es später als Hintergrund zu nutzen, oder ihr legt es als Muster fest (Bearbeiten>Muster festlegen), so das ihr es immer wieder in PS Nutzen könnt.
Übrigens: Wenn die Streifen gleichbreit sein sollen (wie hier die weißen und rosanen) könnt ihr das über den Satz des Pythagoras ausrechnen ;D Also einmal hierfür:
20²+20²=800
Wurzel 800 ist in etwa 28,irgendwas.
28/2 ist 14 (ein weißer, ein rosaner Streifen)
Da lag ich doch mit meinen geschätzten 15 garnicht soooo daneben ;D